Jobs bei den ndo

Leitung Presse und Kommunikation (w/m/d) ab sofort

Die "neue deutschen organisationen" sind ein bundesweites Netzwerk von rund 200 Vereinen, Organisationen und Projekten von People of Color und Schwarzen Menschen. Unsere Gemeinsamkeit: Wir engagieren uns für eine chancengerechte und inklusive Gesellschaft. Wir setzen uns ein für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Dafür bringen wir uns in Debatten ein mit Veranstaltungen, Vernetzung, Medienarbeit und Positionspapieren.

Für unsere Geschäftsstelle suchen wir ab sofort eine Leitung für Presse und Kommunikation (w/d/m).
Das Beschäftigungsverhältnis ist vorerst befristet bis zum 31.03.2025. 

Deine Aufgaben wären ...

  • Planung und Steuerung der politischen Kommunikation der ndo
  • Planung und Steuerung der Medien und Online-Präsenz der ndo (Website, Online-Events, Social Media, Newsletter, Blog, Publikationen)
  • Eigenständige Entwicklung von Kommunikationsstrategien, -projekten, neuer Formate und Kampagnen in den ndo-Themenfeldern
  • Leitung von Veranstaltungsmanagement im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising (online und offline)
  • Aktive Kontakt- und Netzwerkpflege zu Medienvertreter*innen, Journalist*innen und weiteren Multiplikator*innen in politisch relevanten Bereichen
  • Verantwortung für den Presseverteiler
  • Koordinierung von Kommunikationsmaßnahmen im Fundraising
  • Betreuung von Kampagnen im Bereich der Bündnisarbeit
  • Steuerung und Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikationsabläufe mit Teammitgliedern, Vorstand, Geldgebern und Kooperationspartnern

Du bringst mit ...

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Sozial-, oder Kommunikationswissenschaft bzw. der Wirtschaftskommunikation oder eines vergleichbaren Studienfachs oder lange Erfahrung als Journalist*in oder in Kommunikation und Pressearbeit
  • Mindestens drei Jahre hauptberufliche Arbeitserfahrungen im politischen Sektor mit Schwerpunkt auf Presse, politische Kommunikation und Marketing
  • Führungserfahrung und Freude an der Bereichsleitung
  • Überdurchschnittliches politisches Vorwissen und Interesse
  • Strategische Nutzung der gängigen Social-Media-Plattformen
  • Belastbare Kontakte zu deutschen Medienhäusern
  • Kenntnisse in Konzeption und Umsetzung von weiteren Formaten wie Newsletter, PM, Kurzvideos, Podcasts etc. von Vorteil
  • Meinungsstärke und Argumentationsfreude
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem ehrenamtlichen Vorstand
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit in komplexen Situationen
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu zeitlich flexibler Gestaltung der Arbeit
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit

Wir bieten ...

  • die Chance, die Zukunft eines der größten bundesweiten Netzwerke von People of Color und Schwarzen Menschen mit zu prägen und zu entwickeln
  • eine spannende Arbeit in einem vielseitigen Team in Berlin
  • eine 75% Stelle mit Vergütung angelehnt an TVÖD/Bund 12
  • Beginn: ab sofort
  • Kombination mit remoter Arbeit möglich
  • Laufzeit: bis Ende März 2025, mit anschließender Option auf Verlängerung

Als Netzwerk wollen wir bestehend gesellschaftlichen Benachteiligungen aktiv entgegenwirken. Im Sinn einer positiven Maßnahme und zum Ausgleich bestehender Nachteile (§5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Schwarzen Personen, People of Colour und/oder Flucht-/Migrationsgeschichte, Transpersonen und Frauen*.

Die Stellenausschreibung im PDF-Format findest Du hier.

Dann schicke uns bitte Deine Unterlagen, möglichst online, bis zum 10.12.2023 an
bewerbungen(at)neue-deutsche-organisationen.de

Bei Nachfragen zur Ausschreibung wende dich gerne an die gleiche Mailadresse.

Geschäftsführer*in (w/m/d) ab sofort

Die neuen deutschen organisationen e.V. sind ein bundesweites Netzwerk von rund 185 Vereinen, Initiativen und Projekten. Unsere Mitglieder sind Nachkommen von Arbeitsmigrant*innen und Geflüchteten, jüdische, muslimische und andere dialogsuchende Engagierte, manche bezeichnen sich als Person of Color, Bindestrich-Deutsche, Schwarze Deutsche, Sinti*zze & Rom*nja und vieles mehr. Als Netzwerk engagieren wir uns für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Dafür bringen wir uns in Debatten ein und bieten einen Expert*innen-Pool – den Vielfaltfinder – für Medien, Politik, Stiftungen und andere. Mit Veranstaltungen wie unserem jährlichen Bundeskongress, Blogbeiträgen und Pressemitteilungen machen wir unsere Standpunkte deutlich. 

Wir, die neuen deutschen organisationen – das postmigrantische netzwerk e.V. suchen ab sofort eine*n Geschäftsführer*in 

Die Stelle ist zunächst bis März 2025 befristet mit Option auf Verlängerung. Der Umfang sind 40 Stunden pro Woche.

Was wir Ihnen bieten:

  • die Chance, die Zukunft eines der größten bundesweiten Netzwerke von People of Color und Schwarzen Menschen mit zu prägen und zu entwickeln
  • eine spannende Arbeit in einem diversen Team in Berlin
  • Geschäftsführer*in einer renommierten Organisation auf Bundesebene 
  • Beginn: sofort

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • strategische, inhaltliche, und administrative Gesamtverantwortung
  • Sie sind Ansprechpartner*in für Fördermittelgeber*innen, Stakeholder und Kooperationspartner*innen
  • Vertretung und Teilnahme an politischen Terminen
  • Außenvertretung der ndo in Gremien, Veranstaltungen und Arbeitskreisen auf Bundesebene
  • Akquise von Fördermitteln bzw. nicht-öffentliche Zuwendungen 
  • Vernetzung mit anderen neuen deutschen Organisationen, Migrant*innenselbstorganisationen und mit politischen Entscheidungsträger*innen
  • Planung, Steuerung und Kontrolle der Finanzen und der Erstellung von einzelnen Teilbudgets in Zusammenarbeit mit Controlling und Assistenz
  • Personalverantwortung: Personalplanung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Vorstand.
  • Hauptamtliche Begleitung des ehrenamtlichen Vorstandes
  • Steuerung der internen und externen Kommunikationsabläufe 

Was wir voraussetzen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Berufserfahrungen, die als vergleichbare  Qualifikation anerkannt werden können,
  • fundierte und umfassende Kenntnisse in den Themenbereichen und politischen Diskursen zu Teilhabe, Antidiskriminierung, Diversity, Intersektionalität, Bildung, Migration und Rassismus,
  • Erfahrung mit der Arbeit in Vereinen und in der Zusammenarbeit mit einem ehrenamtlichen Vorstand,
  • Erfahrungen in der Abwicklung von Drittmittelprojekten, 
  • einen sicheren Umgang in Wort und Schrift, 
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, 
  • sehr gute Deutschkenntnisse, 
  • Leistungsbereitschaft, die Bereitschaft zu reisen und, falls erforderlich, abends und am Wochenende zu arbeiten,
  • Diversity-Kompetenz, sicheres Auftreten und Networking-Kompetenz, sehr gute Beherrschung der gängigen Office-Programme.

Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen, die sich als z.B. als Sinti*zze und Rom*nja, Schwarze Deutsche, Person of Color, jüdisch, muslimisch und/oder Geflüchtete bezeichnen sowie Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte.

Sie sind interessiert? 

Dann schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen, möglichst online, an bewerbungen  neue-deutsche-organisationen.de

Die Stellenausschreibung im PDF-Format finden Sie hier.

 

 


 

­­